© Made by Marion Blutke 2007 bis 2025
Madeira vom 24.09. bis 01.10.2023 in Santa Cruz im Hotel Santa Cruz Village ****
Die portugiesische Insel liegt mehr als 1000 Kilometer südwestlich von Portugal vor der Küste
Marokkos im Atlantischen Ozean. Es handelt sich dabei um ein ganzes Inselarchipel, dessen große
Hauptinsel Madeira mit seiner Hauptstadt Funchal ist. Madeira ist eine autonome Region, sie gehört
zu Portugal, liegt geographisch vor der Nordwestküste Afrikas und gilt als grüne Oase mitten im
Atlantischen Ozean. Das ganzjährig milde Klima sorgt dafür, dass Madeiras sattgrüne Farben nie
verblassen.
Für Naturliebhaber garantiert Madeira einen Traumurlaub. Als klassische Badeinsel, wie man es
sonst kennt ist Madeira nicht bekannt, obwohl es dennoch einige schöne Strände auf der Insel gibt.
Allerdings wurde da ein wenig nachgeholfen, die Sandstrände Calheta und Machico wurden z.B. mit
Sahara-Sand aufgeschüttet und werden als die goldenen Strände von Madeira bezeichnet. Sie ist ein
schwimmender Garten, eine Insel, die auf der ganzen Welt vor allem als „die Blumeninsel“ bekannt
ist.
Die Landschaft Madeiras zeichnet sich nicht nur durch die Blumenpracht aus, sondern auch
durchmalerische Wasserfälle und schroffes Vulkangestein, insbesonderein der Kombination mit dem
vielen Grün. Eine fast surreal schöne Kulisse um einen traumhaften Urlaub auf der portugiesischen I
nsel zu verbringen. Wir kommen bestimmt wieder!!!
Die Flagge von Madeira zeigt drei senkrechte
Streifen in den Farben Blau, Gelb und Blau mit
einem roten (eigentlich rotbraunem) Tatzenkreuz in
der Mitte (das Kreuz des Christusordens). Die Farbe
Blau steht für das Meer und Gelb für das Festland.
Willkommen auf Madeira
In Grün ein silbernes Stufenkreuz von zwei
goldenen Weinlaubblättern begleitet. Auf jedem
Blatt liegt eine blaue Weintraube, die von einem
Quinas bedeckt wird. Über dem Schild eine silberne
fünftürmige Mauerkrone. Im weißen Band am
Schildfuß der Ortsname in schwarzen Buchstaben
„SANTA CRUZ“.
Unser Hotel
Santa Cruz
Santa Cruz ist eine kleine Stadt an der Ostküste
der portugiesischen Insel Madeira. Sie ist für den
Kiesstrand Praia das Palmeiras und die von
Palmen und Restaurants gesäumte
Strandpromenade bekannt. Zu den Bauwerken
aus dem 16. Jahrhundert gehören die reich
verzierte Kirche von São Salvador und das
benachbarte Rathaus. In der Quinta do Revoredo,
einem Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert,
befindet sich heute ein Kulturzentrum mit einer
Gartenanlage.
Funchal ist die Hauptstadt der portugiesischen
Inselgruppe Madeira. Die von Hügeln umgebene
Stadt ist für ihren Hafen, ihre Gärten und ihre
Madeirawein-Kellereien bekannt. Die
jahrhundertealte Kathedrale von Funchal, auch
als Kathedrale Sé bezeichnet, weist gotische und
romanische Bauelemente auf und zeichnet sich
durch ihre geschnitzte Holzdecke aus. Vor dem
Hafen steht die im 17. Jahrhundert errichtete
Festung von Sao Tiago. Hier ist heute das
Museum der zeitgenössischen Kunst mit einer
umfangreichen Sammlung portugiesischer
Kunstwerke untergebracht.Leider habe ich von
alledem nichts weiter gesehen, für mich war der
Urlaub auf Madeira am dreitten Tag gelaufen, ich
hatte während der ersten, gebuchten Tour mit
Green Devil, einen dummen Unfall. Unser Guide
hat sich rührend gekümmert, hat mich in die
Notfall- Ambulanz gefahren, danach in die klinik
nach Funchal. Wie auch immer, wir kommen auf
JEDEN Fall wieder!!!! Dann unternehmen wir all
das, was wir in diesem Urlaub nicht gemacht,
gesehen, erlebt haben!
Pico do Arieiro, strohgedeckten Häuser in Santana, eine lokale Rumfabrik und einen
malerischen Wald. Der Pico do Arieiro ist mit einer Höhe von 1818 m der dritthöchste Berg
Madeiras. Er ist im Gegensatz zu den zwei höheren Gipfeln Pico Ruivo und Pico das Torres mit
einer vom Poiso-Pass ausgehenden Straße erschlossen und daher der meistbesuchte Gipfel
der Insel.
Casas de Santana, sie sind nicht nur ein Wahrzeichen im Kreis Santana, sondern auch eine
Visitenkarte der Insel Madeira geworden. Die typischen dreieckigen, strohgedeckten Häuser
von Santana mit ihren farbenfrohen Fassaden sind in diesem Ort an der Nordküste Madeiras
zu sehen.
Unfall auf Madeira 26.09.2023,
passiert auf dem weg zum Pico do Arieiro, ganz genau am
Aussichtspunkt Adlerfelsen.
Das wäre, mit meiner neuen Lunge,
mein Ziel gewesen (1818 m hoch).
Ich hole es nach!!!
Krankenhaus Funchal
Madeira St. Cruz 2023
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.